Blumige Aktionen landauf landab
- Veröffentlicht am
Mit Pflanzentaufen und unter Beteiligung von Politikern und Prominenten und immer wieder auch Kindern machten die Gärtner zum Start der Beet- und Balkonpflanzensaison 2016 auf das großartige Pflanzenangebot in ihren Betrieben aufmerksam. Vier Länder, vier Beispiele:
In Bayern legen die Gärtner einen Schwerpunkt auf bienen- und insektenfreundliche Beet- und Balkonpflanzen. Das Rennen um den Titel „Bayerische Pflanze des Jahres 2016“ machte die für Bienen und Schmetterlinge besonders attraktive Bidens ‘BeeDance Painted Red‘. Mit anderen bienenfreundlichen Pflanzen wird sie in Bayern als „Willis Bienenparty“ angeboten.
Zierpflanzenexperten im neuen länderübergreifenden Gartenbauverband Baden-Württemberg-Hessen wählten die feuerrote Pelargonie „Vroni Marathoni“ zur Beet- und Balkonpflanze des Jahres 2016. Der Name unterstreicht die langanhaltende Blühfreudigkeit bis in den Herbst. „Vroni Marathoni“ ist eine interspezifische Pelargonie, die mit knalligen Blüten sowie halb stehendem, halb hängendem Wuchs besticht. Offiziell vorgestellt wurde „Vroni Marathoni“ die Pflanze des Jahres 2016 am 30. April in Herbornseelbach. Prominente Taufpaten waren Priska Hinz, Hessische Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Bürgermeister der Stadt Herborn Hans Benner sowie das Hessentagspaar.
Die rheinland-pfälzische Balkonpflanze des Jahres hat den schönen Namen „Sternschnuppe“ erhalten. Dahinter verbergen sich die beiden Petunien ‘Pink Star‘ und ‘Violet Star‘. Am 21. April eröffnete der Landesverband Rheinland-Pfalz zusammen mit der pfälzischen Weinkönigin Julia Kren und der Mandelblütenkönigin Katharina Schupp die Balkonpflanzensaison. Ungewöhnlicher Ort war ein mit der Balkonpflanze des Jahres, Blumen, mediterranen Gehölzen und Rollrasen geschmückter Bus am Neustädter Hauptbahnhof.
Der gärtnerische Berufsverband in Mecklenburg-Vorpommern wählte den Rostocker Gartenfachmarkt Grönfingers für seine zentrale Präsentation. Hier wurde die Pflanze vorgestellt und die Gartenbauprofis lieferten Informationen zur Verwendung und Pflege. Zugleich wurde die Saison für Beet- und Balkonpflanzen in Norddeutschland eröffnet.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.