WELCHE FARBE HAT DENN EIN CHAMÄLEON?
Lebewesen verändern sich während ihres Lebens. Der Fotograf muss entscheiden, welches Stadium das typische oder attraktivste ist.
- Veröffentlicht am
Der fotografische Laie richtet sein Hauptaugenmerk darauf, dass seine Bilder scharf und richtig belichtet sind. Kann man außerdem das gewünschte Motiv erkennen, ist er glücklich. Mit wachsenden Erfahrungen nehmen Fähigkeiten und Ansprüche zu. Gehören Tiere, Pflanzen und Lebensräume zu den bevorzugten Motiven, zählt er somit zur Gruppe der Naturfotografen, dann strebt er eine naturgetreue Abbildung an, auf der seine Objekte genauso aussehen wie im Leben. Form und Farbe müssen stimmen, die Umgebung - wenn sie denn auf dem Ausschnitt zu sehen ist - sollte typisch sein. Ein gestalterisches Konzept sollte deutlich werden und nicht zuletzt das Bild Atmosphäre haben, das heißt eine Stimmung transportieren.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast