Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ERDEN UND SUBSTRATE

Die Sache mit dem Volumen

Um einheitliche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen, wurde für die Ermittlung und Kontrolle von Füllmengen bei Erden, Substraten und Bodenverbesserungsmitteln die europaweit gültige Norm EN 12580 eingeführt. Ist sie immer noch zeitgemäß und praxisgerecht?
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Kenntnis über das exakte Volumen von Erden und Substraten ist für Gärtner wichtig. Entspricht die Menge nicht der Kalkulation, kann sich das auf den gesamten Kulturablauf auswirken. Auch bei der Zusammenstellung eigener Mischungen ist die genaue Volumenermittlung zur Vermeidung von Mischfehlern wichtig. Deshalb wurde schon länger mit einer einheitlichen Volumenmessung eine Basis für alle Beteiligten geschaffen, um Missverständnisse und Streitereien zu reduzieren. Mit der DIN 11540 "Torfe und Torfprodukte - Technische Lieferbedingungen, Eigenschaften, Prüfverfahren" wurde in den 1970er-Jahren ein weltweit anerkanntes Regelwerk eingeführt. In Anlehnung daran folgte 2002 die Europäische Norm EN 12580 ("Bodenverbesserungsmittel und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate