Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Krankheiten und Schädlinge an Stauden (29)

Eckige Blattflecken an Stauden

Von den Blattadern begrenzte, eckige Flecken fallen bei einigen Staudenarten immer wieder auf. Die Ursachen sind meist unterschiedlich und können von Bakterien bis zu Nematoden reichen. Nur mit der richtigen Bestimmung dieser lassen sich Blattflecken erfolgreich bekämpfen.

Veröffentlicht am
Rote eckige Blattflecken an Digitalis purpurea, die durch Falschen Mehltau verursacht wurden
Rote eckige Blattflecken an Digitalis purpurea, die durch Falschen Mehltau verursacht wurden
Auch wenn die Symptome auf den ersten Blick gleich aussehen, kommen für Blattflecken an Stauden verschiedene Erreger infrage. Rote Flecken an Digitalis und Stachys: Mosaik-artige Muster durch hellrote, dunkelrote und braune Blattflecken sowie noch grüne Bereiche treten sowohl beim Fingerhut als auch beim Ziest auf. Die einzelnen Flecken werden streng durch die Blattadern begrenzt. Während bei Digitalis eine Infektion mit Falschem Mehltau vorliegt, waren bei Stachys Blattnematoden am Werk. Gelbe und braune Blattflecken an Agastache und Heliopsis: Auch bei diesen beiden Arten sind sich die Symptome zum Verwechseln ähnlich. Zuerst bilden sich gelbe, deutlich von den Blattadern begrenzte Flecken. Diese werden dann später je nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate