Sonderfonds Energieeffizienz für kleine Unternehmen
Ab 15. Februar 2008 bietet die KfW Förderbank das neue Produkt „Sonderfonds Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen an“. Der Sonderfonds ist eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und der KfW und besteht aus den beiden Komponenten „Investitionskredite für Energieeinsparmaßnahmen“ (ERP-Energieeffizienzprogramm) und „Zuschüsse für Energieberatungen“ (Energieeffizienzberatung).
- Veröffentlicht am
Das ERP-Energieeffizienzprogramm dient der Erschließung von Energieeffizienzpotenzialen in kleinen und mittleren Unternehmen. Gefördert werden alle Maßnahmen, die Energieeinspareffekte von mindestens 15% oder 20% erzielen. Gefördert wird auch die Sanierung eines Gebäudes auf das Neubau-Niveau nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) oder der Neubau eines Gebäudes, wenn das Neubau-Niveau nach EnEV um mindestens 30% unterschritten wird.
Für Energieeffizienzberatungen in Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft stehen ab 15. Februar 2008, vorbehaltlich des Inkrafttretens des Bundeshaushalts, Zuschüsse zur Verfügung. Mit der Gewährung von Zuschüssen für die Durchführung unabhängiger und qualifizierter Energieberatungen sollen Informationsdefizite über betriebliche Energieeinsparpotenziale bei kleinen und mittleren Unternehmen abgebaut werden. Gefördert werden eine Initialberatung (Erstberatung) und eine Detailberatung (vertiefende Energieanalyse).
Der Zuschuss für eine höchstens zweitägige Initialberatung beträgt 80% des maximal förderfähigen Tageshonorars in Höhe von 800e. Für eine Detailberatung werden 60% der Bemessungsgrundlage (maximal zu vereinbarendes Nettoberaterhonorar 8000e), höchstens 4800e als Zuschuss gewährt.
Weitere Informationen stehen in Kürze unter http://www.kfw-foerderbank.de und http://www.energieeffizienz-beratung.de zur Verfügung.KfW
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.