Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INDEGA

Chinesen an deutscher Forschung interessiert

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die Besuchergruppe aus China am ZINEG-Haus in Berlin mit Prof. Dr. Uwe Schmidt (3. von links), Harald Braungardt (4. von links) und Prof. Dr. Matthias Diezemann (2. von rechts).
Die Besuchergruppe aus China am ZINEG-Haus in Berlin mit Prof. Dr. Uwe Schmidt (3. von links), Harald Braungardt (4. von links) und Prof. Dr. Matthias Diezemann (2. von rechts).INDEGA
Artikel teilen:

Harald Braungardt, Inhaber von STEP Systems, Nürnberg, und geschäftsführendes Präsidiumsmitglied der INDEGA, organisiete für eine chinesische Delegation ein Besuchsprogramm, um deutlich zu machen, dass die Gartenbauforschung in Deutschland sehr gute Arbeit leistet, insbesondere im Hinblick auf den effizienten Einsatz von Energie. Dieses Thema ist in China von großer Bedeutung. So zeigten sich die Gäste beeindruckt von einer der modernsten Tomatenproduktionsanlagen in Deutschland, dem Betrieb Scherzer in Dinkelsbühl, und auch dem ZINEG-Haus der Humboldt-Universität in Berlin.

INDEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren