Hummel und Helix Pflanzen werden Partner
- Veröffentlicht am
Helix Pflanzen, Kornwestheim, wird künftig die „Hummi“-Erdbeeren von Hummel, Stuttgart, kultivieren. Der Vertrieb beider Unternehmen wird zusammengefügt. Hummel bleibt eigenständig und konzentriert sich auf die Erdbeerzüchtung.
Anstoß für die Partnerschaft war der Wunsch von Sonja Merkle, Hummel-Inhaberin und Tochter des Firmengründers Reinhold Hummel, den Familienbetrieb für die Zukunft aufzustellen. Die Marke „Hummi“ und viele Kunden sah Hummel-Geschäftsführer Lothar Schatz dabei als Chance. Für eine Erneuerung der veralteten Gewächshausanlage fehlten die Mittel. Einen Partner fand Schatz in Helix-Geschäftsführer Hans Müller. „Die Basis aller Gespräche war von Anfang an das gegenseitige Vertrauen“, so Schatz. „Es durfte keinen Gewinner und keinen Verlierer geben. Am Ende sollten zwei Partner stehen, die sich optimal ergänzen.“ Müller und Schatz einigten sich darauf, dass Züchtung und Sortimentsentwicklung bei Hummel bleiben und Produktion und Vertrieb an Helix Pflanzen gehen. Die Kultur wird in Rain am Lech stattfinden. Außerdem übernimmt Helix alle Vertriebsmitarbeiter von Hummel. Der Marke „Hummi“ eröffnen sich neue Wege, da Helix Pflanzen als namhafter Anbieter für Gartencenter, Landschaftsarchitekten, Garten- und Landschaftsbaubetriebe über ein großes Netzwerk verfügt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.