Reisen – oder nicht reisen?
- Veröffentlicht am
Bunt ist es geworden, unsere erste Ausgabe im neuen Jahr – bunt, was die Ländervielfalt betrifft. Dafür trete ich auch gern mit einem Bild von einem Ghanaaufenthalt an. Die Internationalität hat einen Anlass: Viele von uns machen sich Ende Januar auf den Weg zur IPM nach Essen, dem mittlerweile wichtigsten Treffpunkt des Gartenbaus weltweit.
Das Interesse an anderen Ländern, insbesondere deren Botanik, gehört zum Gartenbau schon immer dazu. Unsere Pflanzen kommen ursprünglich ja aus allen möglichen Ecken des Planeten. Zum größten Glück vieler Gärtner gehört es deshalb, wenigstens alle paar Jahre einmal auf Exkursion zu gehen, vielleicht sogar mit der leisen Hoffnung, eine neue Art zu entdecken. Auf der IPM lassen sich für solche Vorhaben durchaus hilfreiche Kontakte knüpfen.
Nicht immer ist das Reisen eine Freude, dann nämlich, wenn man sich zwar für Thema und Inhalt einer Veranstaltung interessiert, auf den Weg zu dieser aber aus Zeit- und Kostengründen lieber verzichten würde. Dafür gibt es schon seit geraumer Zeit eine Lösung: Webinare als Veranstaltungen, die wir Ihnen über das Internet bei Ihnen zuhause anbieten können. Am 24. Februar steht das nächste DEGA-Webinar an, zu dem wir Sie schon jetzt herzlich einladen. Es geht um den Hemmstoffeinsatz bei Beet- und Balkonpflanzen (Seite 63). Lassen Sie sich auf den neuesten Stand bringen und tragen Sie mit Ihren Erfahrungen und Fragen zu einer lebendigen Veranstaltung bei. Wenn Sie den abgebildeten QR-Code scannen, kommen Sie direkt auf das Anmeldeformular.
Ihr
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.