BADEN-WÜRTTEMBERG
Hits aus Heidelberg
Über ein volles Haus mit rund 230 Gärtnern, Produzenten und Züchtern konnte sich Anfang Juli die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg bei ihrer Sommertagung „Alternativen wagen – Pflanzenvielfalt stärken“ freuen. Neue Top-Sorten für die Beet- und Balkonpflanzenproduktion 2016 gehörten zum breiten Angebot dieser Veranstaltung.
- Veröffentlicht am
Wirkliche Überraschungen gibt es für Ute Ruttensperger, Leiterin des Gartenbaulichen Versuchswesens an der LVG, in diesem Jahr nicht bei den Top-Neuheiten. Nach den erfassten Ergebnissen des jährlichen "Blüten-Castings" folgten zwei kalte und nasse Juniwochen. Danach musste Ruttensperger so manche Bewertung revidieren. Detailinformationen zur Vorkultur aller neuen Sorten inklusive kurzer Bewertungen finden Sie im Tagungsband auf der Internetseite der LVG (Fachbereich Zierpflanzenbau, Rubrik Veranstaltungen: www.lvg-heidelberg.de).
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast