Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INDEGA

Preis für technischen Fortschritt im Gartenbau 2008 ausgeschrieben

Die internationalen Preise für technischen Fortschritt im Gartenbau werden verliehen für hervorragende technische Neuerungen, die den technischen Fortschritt im Gartenbau fördern, teilt die Interessen­vertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA) mit.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Weitere Bedingung für eine Teilnahme am Wettbewerb: Die Neuheiten werden auf der Internationalen Fachmesse für Pflanze, Technik, Floristik und Verkaufsförderung Essen (IPM) erstmalig vorgestellt. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb von der ­INDEGA.

Teilnahmeberechtigt sind alle Aussteller der IPM 2008 in Essen mit Ausnahme von Universitäts- und Fachhochschulinstituten sowie Lehr- und Versuchsanstalten des Gartenbaus.

Die angemeldeten Exponate müssen mindestens im ­Prototyp-Entwicklungsstadium sein. Am Wettbewerb können folgende Produkt­bereiche der Gartenbautechnik teilnehmen:

Gewächshausbau und Einrichtungen, Ladenbau und ­ -ausstattung,

Energieerzeugungs- und -übertragungstechnik,

Maschinen und Geräte für alle Bereiche des Produktionsgartenbaus,

Maschinen, Geräte und Einrichtungen für die Pflanzen­ernährung und den Pflanzenschutz sowie

technische Bedarfsartikel.

So wird bewertet

Die eingereichten Neuentwicklungen werden nach folgenden Kriterien beurteilt:

Welche Bedeutung hat das Produkt als Neu- oder Weiterentwicklung im Vergleich zum heutigen Stand der Technik?

Handelt es sich um einen Prototyp oder hat das Produkt schon die Praxisreife erreicht?

Wie vielseitig sind die Einsatzmöglichkeiten für bestehende Gartenbau-Betriebe? Einsatz für viele verschiedene Kulturen oder Betriebe?

Welche wirtschaftlichen Effekte bringt das Produkt? In welcher Höhe liegen diese etwa?

Trägt das Produkt zur Schonung der Umwelt bei?

Werden grundsätzliche Anforderungen an den Gesundheits- und Arbeitsschutz erfüllt?

Unterlagen können von der INDEGA-Geschäftsstelle, Am Schmitzhof 2, 53353 Wachtberg, bezogen werden. Sie sind auch im Internet unter http://www.indega.de zu finden. Die Anmeldung kann ab sofort und bis zum 18. Januar 2008 bei der INDEGA-Geschäftsstelle eingereicht werden.

Die angemeldeten Ausstellungsstücke werden durch eine Jury aus unabhängigen Fachleuten beurteilt und bewertet. Die Auszeichnung mit dem Internationalen INDEGA-Preis erfolgt auf der Eröffnungsveranstaltung der IPM 2008 am 24. Januar 2008 in Essen.DEGA

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren