Gewächshaus auf dem Schuldach
- Veröffentlicht am
Die Kinder der Manhattan School for Children in New York. freuen sich über ein Gewächshaus auf dem Dach ihrer Schule. Es ist ihr neues Wissenschaftslabor und das Pilotprojekt einer ganzen Reihe von Schulgewächshäusern. Die Schüler bauen dort nicht nur Gemüse an und lernen etwas über Anbau und gesunde Ernährung, sondern führen Versuche durch, messen, sammeln Daten und lernen so etwas über wissenschaftliches Arbeiten, Wassersparen, effiziente Platzausnutzung, Nützlingseinsatz, Artenvielfalt und Artenschutz, Abfallmanagement, Klimawandel, Umweltverschmutzung sowie andere Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen.
19 solcher Schul-Gewächshausprojekte wurden bereits umgesetzt. Bis 2020 will das „Sun Works Greenhouse Project“ einhundert Gewächshäuser als Labore für den Schulunterricht in der Stadt New York eingerichtet haben. Ziel ist es, die Umwelterziehung an den städtischen Schulen zu verbessern.
Jedes Labor-Gewächshaus enthält eine Energie- und Wetterstation, Photovoltaikmodule, ein Regenwasserauffangsystem, Verdunstungskühlung, Aufleitsysteme für hochwachsende Pflanzen wie Tomaten, ein Aquaponiksystem (Aquaponik = Hydroponik + Fischzucht), eine Kompostierstation, Hochbeete, Pflanzengesundheits-Monitoring und Nützlingseinsatz.
Die Idee zu dem ambitionierten Projekt fassten Lehrer und Eltern 2008, nachdem der „Wissenschaftskahn“, der Prototyp einer schwimmenden, nachhaltigen urbanen Farm auf dem Hudson River im Jahr 2007 großen Anklang bei Schülern wie erwachsenen Besuchern fand.
Sun Works ist eine gemeinnützige Organisation. Die Projekte werden über Spenden finanziert.
Weitere Infos bei Sun Works: http://nysunworks.org
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.