Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stiftung Warentest

Gartenscheren im Test

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Stiftung Warentest hat in der Juli-Ausgabe Gartenscheren unter die Lupe genommen. Unter 19 Einhand-Gartenscheren befanden sich zwei mit spezieller Griff­form sowie zwölf Astscheren, darunter je zwei relativ kurze Modelle und zwei mit Teleskop­funk­tion. Getestet wurden das Schneiden, die Halt­barkeit, die Hand­habung sowie die Sicherheit der Scheren und ob sich Schad­stoffe im Griff befinden.

Gartenscheren: Das Modell Original Löwe wurde Test-sieger. Die Gartenschere funktioniert mit dem geringstem Kraftaufwand und erhielt so in der Kategorie Schneiden die Note 1,7. Platz 2 teilen sich die Gardena Comfort 8787 und die Original Löwe 14.104. Dritter wurde die Gardena Comfort.

Astscheren: Die Fiskars Power Gear L94 wurde Testsieger. In den Kategorien Schneiden und Haltbarkeit wurde die Astschere gut bewertet. Auf Platz 2 landete die Gardena Classic 680 B, auf den dritten Platz schaffte es die Berger Astschere 4270.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren