Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Green Inspiration Event, Bleiswijk/NL

Beste Pflanze, bester Gärtner

Gleich zwei Preisverleihungen waren die Höhepunkte eines neuen Branchenevents. Das „Green Inspiration Event“ fand am Donnerstagabend zeitgleich zu den FlowerTrials in Woche 24 in Bleiswijk/NL für geladene Gäste statt.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die als Netzwerkabend geführte Veranstaltung wurde von 14 Unternehmen der Zierpflanzenzüchtung und der Gartenbauzulieferindustrie gesponsert und ist eine Initiative der niederländischen Medienagentur Tuinbouwcommunicatie in Zusammenarbeit mit Fleuroselect. Die Sponsorenfirmen luden Kunden und Geschäftspartner ein. Der Abend mit über 170 Teilnehmern fand in dem Unternehmen Anthura statt.

Petunie ‘NightSky‘ gewinnt den FleuroStar Award

Gewinner des FleuroStars 2015/16 ist die Petunie ‘Night-Sky‘ von Selecta Klemm. Der Wettbewerb findet jährlich während der FlowerTrials im Juni statt. Eine Jury sichtet an mehreren Standorten in den Niederlanden und Deutschland die aufgepflanzten Wettbewerbssorten und wählt die Gewinnerin mit der umwerfendsten Wirkung auf Kunden am Point of Sale (POS).

Knud Jepsen gewinnt den Green Entrepreneur

Das dänische Unternehmen Knud Jepsen wurde als „Green Entrepreneur des Jahres 2015“ ausgezeichnet. Eine Jury wählte Jepsen als weltweit besten Topf- und/oder Beet- und Balkonpflanzenproduzenten aus. Wichtige Auswahlkriterien waren Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Der auf Kalanchoe „Queen“ spezialisierte Betrieb verfolgt eine klare Vision, arbeitet innovativ und nachhaltig. So führen die auf Ethylenunempfindlichkeit gezüchteten Kalanchoe durch ihre längere Haltbarkeit zu 25 % weniger Abfall im Handel.

Ein Preis allein macht noch keinen Erfolg

Interessant war ein Vortrag von Harm Custers, Takii, der über den nicht immer einfachen Weg der letztjährigen FleuroStar-Gewinnerin Canna ‘Canova Bronze Scarlet‘ berichtete. Es sei nicht immer einfach gewesen, mit einem teils ungünstigen und durch Überangebote geprägten Markt im letzten Jahr zurechtzukommen. Der Preis half, Partnerschaften mit Produzenten und Handel einzugehen. „Wir haben es schließlich geschafft, die Geschichte zur Pflanze entlang der Kette bis hin zu den Konsumenten zu kommunizieren“, so Custers.

Luc Béhar-Bannelier, Manager of Nature & Environment bei Disneyland Paris, lieferte inspirierende Eindrücke in eine Traumwelt, bei der die Gestaltung mit Pflanzen eine große Rolle spielt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren