Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LED-TECHNIK

Zukunftslicht

Strom ist in den letzten Jahren erheblich teurer geworden und belastet das Betriebsergebnis. So ist es nicht verwunderlich, wenn im Bereich der Pflanzenbelichtung nach energieeffizienten Alternativen gesucht wird. Die LED-Technik könnte auf Dauer das Rennen machen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
LEDs im Gartenbau sind als Ersatz für die sonst verwendeten Gasentladungslampen noch nicht wirklich geeignet. Sie haben noch eine zu geringe Lumenausbeute, was eine hohe Lampendichte zur Folge hat, um die gleiche Lichtintensität zu erhalten. Das ist teuer und verursacht Probleme mit Wirtschaftlichkeit und Amortisation. Gute Fortschritte wurden bereits mit LED-Lösungen in Klimakammern, Mehrschichtkulturen, in der Vermehrung und In- vitro-Kultur erzielt. Hier ist der Lichtbedarf nicht so hoch. Hier können die LEDs aufgrund ihrer geringeren Wärmeabstrahlung ihre Trümpfe ausspielen. Die große Faszination der LED-Technologie besteht neben der Energieeffizienz und der hohen Lebensdauer in ihrer spektralen Steuerungsmöglichkeit. Damit lässt sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate