Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SCHNITTBLUMEN

Freilandstauden verfrühen

Am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Dresden-Pillnitz wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Versuche zum Verfrühen von Schnittstauden im Freiland mit flacher Abdeckung und niedrigen Tunneln durchgeführt. Marion Jentzsch fasst die Erfahrungen zur Verfrühung zusammen.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Für vielfältige Verwendungsmöglichkeiten im Gartenbau wird Vlies angeboten. Ernteverfrühungsvlies bietet Pflanzen Kälteschutz und ist trotzdem luft-, licht- und feuchtigkeitsdurchlässig. So fördert Vlies in der noch kühlen Jahreszeit das Wachstum der Pflanzen. Das geringe Gewicht des Polypropylen-Gewebes erlaubt ein direktes Auflegen auf die Pflanze. Bei starkem Wachstum kann es aber zu Auflageschäden kommen. Triebspitzen werden krumm oder Blätter zeigen Reibeschäden. Ein Übertunneln kann hier Vorteile bringen. VLIES ODER PFLANZTUNNEL - WAS IST BESSER? In einem ersten Versuch wurden 2012 und 2013 in Dresden-Pillnitz flache Vliesabdeckungen (30 g/m²) mit Bio-Pflanztunneln (Vlies 30 g/m²) der Firma planto (www.plan-to.com) verglichen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate