Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NIEDRIGENERGIE-SORTIMENTE

Weihnachtssterne mit wenig Wärme kultivieren

Von 2011 bis 2014 wurde am sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie in Dresden-Pillnitz ein Projekt „Niedrigenergiesortimente bei Topfkulturen im Zierpflanzenbau“ durchgeführt. Eine der untersuchten Hauptkulturen waren Weihnachtssterne.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Bei Poinsettien ist besonders die letzte Kulturphase mit der Brakteenentwicklung interessant. Dann nämlich ist der Energieaufwand besonders hoch. Eine Temperaturabsenkung könnte wesentliche Einsparungen bringen. Die gesuchten Sortenvorteile beziehen sich bei Poinsettien weniger auf die Kulturdauer, die durch den Kurztag gesteuert wird, als auf die durch niedrige Temperaturen möglichst wenig beeinträchtigte Pflanzenqualität.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate