Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CIOPORA

Züchter wollen sich weltweit noch mehr vernetzen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Sorten schützen, Züchtung fördern
Sorten schützen, Züchtung fördernDr. Gisela Fischer-Klüver
Artikel teilen:

Ende April fand die Internationale Jahreshauptversammlung der CIOPORA, Internationale Vereinigung von Züchtern für vegetativ vermehrbare Zier- und Obstpflanzen, in Hamburg statt. Expertenvorträge zum weltweiten Sortenschutz und zum Handel mit Pflanzen standen auf dem Programm.

Vision von Peter Button, Vizepräsidenten von UPOV (siehe Kasten) ist eine internationale Datenbank, die weltweit alle Schutzsysteme für Pflanzen vereint. Ferner ein digitales Suchsystem für geschützte Sorten weltweit. Ziel ist auch ein vielsprachiges, elektronisches Sortenanmeldesystem weltweit. Dafür setzt Button sich ein für noch mehr Kooperationen unter Züchterorganisationen.

UPOV

Sorten schützen, Züchtung fördern

Der Internationale Verband zum Schutz von Pflanzenzüchtungen (UPOV) ist eine zwischenstaatliche Organisation mit Sitz in Genf/CH und durch das Internationale Übereinkommen zum Schutz von Pflanzenzüchtungen begründet. Das UPOV-Übereinkommen wurde 1961 in Paris beschlossen und seitdem mehrmals überarbeitet.

Aufgabe der UPOV ist die Bereitstellung und Förderung eines wirksamen Sortenschutzsystems mit dem Ziel, die Entwicklung neuer Pflanzensorten zum Nutzen der Gesellschaft zu begünstigen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren