Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Energie

Strom aus dem Baum

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Eines der Hauptprobleme für Windkraftanlagen liegt darin, die Anlagen in das Stadtbild zu integrieren. Eine Lösung bietet der „Windbaum“, eine Entwicklung der französischen Firma NewWind. Die 11 m hohe Stahlkonstruktion hat 72 künstliche Blätter, die sich als vertikale Mini-Windräder nahezu lautlos bewegen. Kabel und Generatoren sind in die Blätter und Zweige integriert. Die urbane Windanlage mit einer maximalen Leistung von 3,1 kW reicht aus, um beispielsweise eine Straßenbeleuchtung mit Strom zu versorgen. Im Mai 2015 wurde ein erster Prototyp auf dem Place de la Concorde in Paris installiert.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren