Innovatives 20-Hektar-Projekt geplant
- Veröffentlicht am
Das Unternehmen Van der Hoeven Gartenbauprojekte aus dem niederländischen Den Hoorn hat nach eigenen Angaben den Auftrag für ein außergewöhnliches 20-Hektar-Gewächshaus in Port Augusta, Südaustralien, bekommen. In der extrem trockenen Gegend, die unter Wasserknappheit insbesondere in der Landwirtschaft leidet, sollen unter wissenschaftlicher Begleitung Tomaten wasser- und energiesparend angebaut werden. Beim sogenannten Sundrop-System wird Meerwasser mithilfe von Sonnenenergie entsalzt. In der künftigen Gärtnerei geplant ist eine Jahresproduktion von über 15000 Tonnen Tomaten.
Wichtigster Sponsor des State-of-the-Art-Gewächshauses ist Sundrop Farms, ein Pionierunternehmen für nachhaltigen Gartenbau in ariden Gegenden. Der Bau des Projekts soll in Kürze beginnen. Der erste Bauabschnitt soll dann bereits im Jahr 2015 fertiggestellt werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.