2015 mehr Dipladenia, weniger Primel
- Veröffentlicht am
Im Jahr 2015 wird es in Deutschland wohl wieder mehr Beet- und Balkonpflanzen geben. Darauf lassen die Ergebnisse der AMI-Anbauerhebung aus dem Herbst 2014 schließen. Die Erwartungen der Gärtner an die kommenden Geschäfte bis März 2015 sind wieder positiver.
Auf der aktuell erfassten Fläche von mehr als 320 ha geschützter Anbaufläche und knapp 400 ha Freilandfläche wurde eine Produktionsmenge von mehr als 139 Mio. Beet- & Balkonjungpflanzen erfasst, die im kommenden Jahr weiter gesteigert werden soll. Insgesamt soll die Menge an Fertigware im kommenden Jahr um knapp 2 % ausgebaut werden. Auf Kultur-ebene zeigen sich dabei starke Verschiebungen. Die Menge an Dipladenia soll stark zunehmen, während die Produktion von Primula zum fünften Mal in Folge eingeschränkt werden soll.
Ausführliche Informationen gibt der AMI Markt Report Anbauerhebung Zierpflanzen Herbst 2014 – Produktions- und Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau. Der 17-seitige Markt Report kostet 201,80 EUR (netto) und kann unter http://www.AMI-informiert.de/shop online bestellt werden.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.