Naturschutz und Torfindustrie finden sich
- Veröffentlicht am
Der NABU Niedersachsen und der Industrieverband Garten (IVG) haben ein gemeinsames Natur- und Klimaschutzkonzept unter Einbeziehung der Rohstoffnutzung vorgelegt. Beide Partner fordern von der Niedersächsischen Landesregierung eine Verankerung des Konzepts in der vorgesehenen Aktualisierung des Landesraumordnungsprogramms (LROP).
Entgegen der bisherigen Genehmigungspraxis betrachtet das vorliegende Konzept nicht nur die direkt von der Rohstoffnutzung beanspruchten Flächen. Grundlegend für eine nachhaltige Entwicklung der Hochmoorgebiete ist eine umfassende naturschutzfachliche Planung für den gesamten Moorkomplex.
Die torfabbauende Industrie wird in dem Papier verpflichtet, auch angrenzende hydrologisch zusammenhängende, von der Rohstoffnutzung nicht beanspruchte Moorflächen in der Renaturierungsplanung zu berücksichtigen und Maßnahmen umzusetzen. Staatliche Fördermittel werden hier nicht eingesetzt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.