Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbau-Landesverbände

Baden, Württemberg und Hessen planen Fusion

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Der Verband Badischer Gartenbaubetriebe (VBG), der Württembergische Gärtnereiverband (WGV) und der Hessische Gärtnereiverband (HGV) wollen bis Anfang 2016 fusionieren.

Ende Juni 2014 fand für die Gartenbau-Landesverbände Baden und Württemberg eine erste gemeinsame Präsidiumssitzung in Baden-Württemberg statt, zu der Vertreter des Hessischen Gärtnereiverbands eingeladen waren. Dort bekräftigten die Vorstände des WGV, des VBG und die Vertreter des HGV die konkrete Fusionsabsicht zum 1. Januar 2016. Dem vorausgegangen sind intensive Gespräche mit allen drei Verbänden seit November letzten Jahres.

Seit Längerem beschäftigt der Strukturwandel im deutschen Gartenbau die Verbände. Auch in Baden-Württemberg und Hessen verzeichnen die drei Verbände zurückgehende Mitgliederzahlen aufgrund von Betriebsaufgaben. Gleichzeitig wachsen die Bedürfnisse der einzelbetrieblichen Beratung und der politischen Interessensvertretung seitens der Verbände.

Bereits vor einem Jahr fusioniert haben übrigens die Junggärtner in Baden und Württemberg.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren