Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
„Horti Vienna“ in Wien 2013

Zu wenige Besucher

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Horti Vienna in Wien sieht sich selbst als Branchentreff der österreichischen Gärtner und als Tor zu den osteuropäischen Nachbarn. Für beide Versprechen blieb sie aus Sicht der Interessenvertretung der deutschen Industrie für den Gartenbau (INDEGA), die sich mit eigenen Beobachtungen deckt, den Beweis schuldig. Die Zahl von rund 2400 Besuchern war zu klein, um bei der Mehrzahl der Aussteller wirkliche Freude auszulösen. Allgemeine Anerkennung fand das Bemühen der Veranstalter. Die H&K Messe hatte mit dem Bundesverband der österreichischen Gärtner, der Landwirtschaftskammer Österreich und dem BundesGemüsebauverband Österreich prominente Mitveranstalter an Bord. Das Ausstellerangebot war umfassend und gut. Mit der Slowakei als Partnerland war zudem ein östlicher Nachbar direkt eingebunden. Trotzdem wurde einhellig festgestellt: Es fehlten genügend Besucher. Offensichtlich fehlt das nötige breite Interesse an einer solchen Messe.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren