Sigmaringen mit Traumergebnis bei Besucherzahl
Die Gartenschau Sigmaringen, die am 11. Mai begann, schließt am 15. September nun endgültig ihre Tore – rundum zufrieden und mit Rekordbesucherzahlen. Ursprünglich wurden 300000 Besucher erwartet, mittlerweile blickt Sigmaringen auf mehr als 600000 Besucher zurück.
- Veröffentlicht am
Prof. Hubert Möhrle, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Förderungsgesellschaft für die Baden-Württembergischen Landesgartenschauen ( http://www.bwgrün.de ), unterstreicht: „Die Nachhaltigkeit spielt immer auch in den Einrichtungen, die nur einen Sommer Bestand haben, eine wichtige Rolle – das intensive gemeinsame Arbeiten an einem Ziel fördert das Verständnis für ein Miteinander.“
„Dass wir bei 16000 Einwohnern rund 18000 Dauerkarten verkauft haben, ist ein Rekord unter deutschen Gartenschauen“, freut sich Gartenschauprojektleiter Andreas Senghas.
Finanziell wird die Gartenschau Sigmaringen 2013 nun besser als geplant abschneiden. Der Durchführungshaushalt von rund 4 Mio. € wird voraussichtlich komplett durch die Eintrittsgelder, Sponsoring und sonstige Einnahmen getragen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.