Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baden-Württemberg

Ilse Aigner besichtigt Lemberghof in Erdmannhausen

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
WGV/Scheurenbrand
Artikel teilen:

„Jeder sollte beim Einkauf gut überlegen, was und wie viel er wirklich benötigt. Das ist der erste Schritt, um die Menge der Lebensmittelabfälle zu verringern“, so Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) bei ihrem Besuch in der Gärtnerei Lemberghof in Erdmannhausen bei Ludwigsburg am 20. Juli 2013.

Die Betriebsleiterfamilien Mergenthaler und Wacker haben ihre Kräuterproduktion seit 2007 komplett nach Bio-Richtlinien umgestellt. Topfkräuter wie Basilikum, Thymian oder Melisse gelangen über den Bio-Groß- und Einzelhandel oder über den Gemüsering zum Endverbraucher. In einer Fragerunde mit der Ministerin wurde der Umgang mit Lebensmittelkrisen diskutiert. Ralf Mergenthaler forderte, dass solche Krisen nicht auf dem Rücken von Gärtnern, Landwirten und Handel ausgetragen werden dürfen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren