App „GärtnerRadar“ erfolgreich
- Veröffentlicht am
Der Bundesverband Einzelhandelsgärtner (BVE) entwickelte in Zusammenarbeit mit dem Verlag Eugen Ulmer die App „GärtnerRadar“, die seit September 2012 zum kostenlosen Download angeboten wird. Viele Betriebe des gärtnerischen Fachhandels haben bereits erkannt, dass mit dieser App vor allem die jüngeren Pflanzenliebhaber angesprochen werden. Über 1400 Mitgliedsbetriebe haben bereits ihre Daten an den BVE gesendet und sind somit in der Adressdatenbank registriert, die kontinuierlich aktualisiert wird.
Der GärtnerRadar zeigt den Verbrauchern alle Betriebe in einem Umkreis vom 100 km an. So ist es für den Verbraucher möglich, auch in einer fremden Stadt schnell einen Mitgliedsbetrieb aus den Gartenbau-Landesverbänden zu finden. Hat er eine Gärtnerei gefunden, die ihn interessiert, kann er sich über die Detailseite, die für jeden Mitgliedsbetrieb angelegt ist, Kontaktdaten, Sortiment und Dienstleistungsangebot anzeigen lassen. Durch einen „Klick“ wird er direkt auf die Website weitergeleitet. Der Weg zum jeweiligen Betrieb wird sowohl textlich als auch mit Kartenmaterial beschrieben.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen


Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.