Förderpreis Ökologischer Landbau 2006: Gaißmayer belegt Platz 2
Der erste Platz (10 000 Euro) des seit 2001 jährlich auf der Grünen Woche verliehenen Preises ging an den Ökohof in Kuhhorst für die Integration geistig behinderter Menschen. Den dritten Preis (8 000 Euro) erhielt der Brunnenhof in Künzelsau-Mäusdorf für seine ökologische Putenhaltung. Der von Gaißmayer belegte zweite Platz ist mit 8 000 Euro dotiert.
Die Jury würdigte die vorbildliche gesamtbetriebliche Konzeption, und vor allem die Breite und Tiefe des Sortiments bei Bioland-Gärtner Gaißmayer. Er unterhält in seiner Staudengärtnerei mit über 3 000 Staudenarten und -sorten, darunter 400 Phloxarten und -sorten, in Bio-Qualität eine der größten Sammlungen bedrohter Zier- und Nutzpflanzen wie Kräuter und Heilpflanzen. Seltene Wildkräuter wie das Mäuseschwänzchen (Myosurus minimus) gehören dazu.
Darüber hinaus haben die Oberschwaben neue Methoden zur Staudenauswahl und -vermehrung entwickelt. Die 20 engagierten Gärtner des Betriebs geben ihr Wissen aktiv an Fachleute und Hobbygärtner weiter. Zu diesen Aktionen gehört auch die jährlich im September stattfindende „Illertisser Gartenlust“ mit mehreren tausend Besuchern.
Um den Einsatz von Ökostauden voranzutreiben, pflegt Gaißmayer zahlreiche Kooperationen. Hierzu zählt auch die Zusammenarbeit mit dem Institut für Pflanzenschutz in Weihenstephan mit dem Ziel, bakterielle Erkrankungen von Stauden zu bekämpfen. bioland
www.dega.de, 25. Januar 2006