Absatz von Biopflanzen gemeinsam fördern
- Veröffentlicht am
Der Saatgut- und Jungpflanzenlieferant Volmary, Münster, und der ökologische Anbauverband Bioland, Mainz, haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Die beiden Vertragspartner wollen gemeinsam den Absatz von Bioland-Zierpflanzen und -Kräutern entlang der Wertschöpfungskette fördern. Die lückenlos dokumentierten Betriebsabläufe von Volmary bieten eine gute Grundlage zur Erfüllung der hohen Standards von Bioland in der Biojungpflanzen- und -kräuterproduktion. Über ein eigenes Distributionszentrum werden die Jungpflanzen an die Bioland-Vertragsbetriebe versendet. Die Jungpflanzen werden von diesen Betrieben weiterkultiviert und vermarktet. Neben dem bereits bestehenden Angebot der Firma Volmary an biologischem Saatgut und Jungpflanzen von Kräutern und Gemüse soll die Produktpalette nun Schritt für Schritt um ein Biosortiment von Zierpflanzen erweitert werden.
Bioland steht dem Saatgut- und Jungpflanzenlieferanten dabei zur Seite und ermöglicht es Volmary, das Markenzeichen „Bioland“ zu nutzen. Angestrebt ist, gemeinsam nach den Qualitätskriterien und Standards von Bioland produzierte Pflanzen im Handel zu platzieren. Unter den gemeinsamen Logos von Bioland und der Pflanzenmarke „Soul Plants“ von Volmary sollen die betreffenden Produkte nun vermarktet werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.