Garry Grüber
Nachhaltig in die Zukunft
Unternehmen werden zunehmend auch danach bewertet, in welchem Umfang sie sich den ökologischen und sozialen Aspekten des eigenen Handelns widmen. Das gilt auch für den Gartenbau. Garry Grüber, Managing Partner von Cultivaris North America, widmete sich diesem Thema anlässlich der europäischen Fachpressekonferenz im Vorfeld der Gartenmesse spoga+gafa 2012 in Köln. Hier eine Zusammenfassung seiner Gedanken.
- Veröffentlicht am
Heute gelten Gärten als Statussymbol, als Beitrag zur Wertsteigerung von Immobilien und als Bestandteil der Selbstverwirklichung. Interessant ist darüber hinaus der aufkeimende Trend wieder hin zur Selbstversorgung. Das ist einerseits mit einem Geldmangel bestimmter Bevölkerungsschichten, andererseits aber vor allem mit einem Imagegewinn und gesundheitlichem Anspruch zu erklären. Obst, Gemüse und Kräuter selbst anzubauen und dann Freunden während einer Grillparty anzubieten ist derzeit absoluter Trend. Die ständigen Umweltskandale fördern diese Entwicklung zusätzlich. Pflanzenzüchter aus aller Welt reagieren darauf und bieten Sorten an, die sich durch Resistenzen oder geringeren Energieeinsatz nicht nur nachhaltig anbauen lassen, sondern...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast