EU-Wettbewerb: Erster Preis für Euregio-Gärtner
Die Interessengemeinschaft der Gemeinde- und Stadtgärtner Euregio Bodensee gewann den ersten Preis des EU-Wettbewerbs „Städtenetz“.
Die Interessengemeinschaft besteht seit Juni 2000. Die Vereinigung von 50 Städten rund um den Bodensee trifft sich jährlich einmal zu einer Tagung, die abwechselnd in Österreich, in der Schweiz und in Deutschland stattfindet. Die Tagungen mit Fachvorträgen, Besichtigungen und Diskussionsforen behandeln spezielle fachliche Schwerpunkte. Durch den grenzüberschreitenden Erfahrungsaustausch und die Weiterbildung werden wertvolle Kontakte zwischen den Stadt- und Gemeindegärtnern gefördert. An den Tagungen nehmen jeweils 70 bis 90 Personen teil.
Die Mitglieder pflegen und fördern als Gemeinde- und Stadtgärtner die Freiraumstrukturen der Dörfer und Städte. Sie tragen zum kulturellen und touristischen Wert der Region bei und fördern den Natur- und Umweltschutz sowie die Lebensqualität.
Für ihre grenzübergreifenden Aktivitäten bekam die Interessengemeinschaft den mit 3 000 Euro dotierten Preis verliehen. Stadt Überlingen
c) DEGA online 16. November 2005 www.dega.de
Die Mitglieder pflegen und fördern als Gemeinde- und Stadtgärtner die Freiraumstrukturen der Dörfer und Städte. Sie tragen zum kulturellen und touristischen Wert der Region bei und fördern den Natur- und Umweltschutz sowie die Lebensqualität.
Für ihre grenzübergreifenden Aktivitäten bekam die Interessengemeinschaft den mit 3 000 Euro dotierten Preis verliehen. Stadt Überlingen
c) DEGA online 16. November 2005 www.dega.de