Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Jahrestreffen in Italien

Fleuroselect freut sich über neue Mitglieder

Zu ihrem 43. Jahrestreffen kamen die Mitglieder von Fleuroselect, der internationalen Vereinigung der Zierpflanzenindustrie, vom 4. bis 6. Juli im oberitalienischen Venetien zusammen. Das Jahrestreffen ist als internationale Plattform des Netzwerks anerkannt, in dem die weltweit wichtigsten Gestalter der Zierpflanzenindustrie regelmäßig zusammentreffen.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Fleuroselect
Artikel teilen:

Im Rahmen dieser Veranstaltung vergibt Fleuroselect alljährlich die international anerkannten Fleuroselect-Goldmedaillen für neue Zierpflanzen-Spitzenzüchtungen. Richard Petri von Selecta Klemm nahm im Rahmen der Gala des Jahrestreffens eine Fleuroselect-Goldmedaille 2013 für Dahlia ‘Dalaya Yogi‘ entgegen. Diese früh blühende Dahlie mit hoher Mehltau-Toleranz ist ein neuer Dauerblüher für den ganzen Sommer. Direktor Zoltán Kasztovszky und Züchterin Maria Szabó vom ungarischen Forschungsinstitut für Obst- und Zierpflanzenbau wurden gemeinsam für Celosia argentea plumosa ‘Arrabona‘ mit der Fleuroselect Goldmedaille 2013 ausgezeichnet. Diese Neuheit besticht ebenso gut durch das feurige Orangerot ihrer „Federn“, wie durch ihre Uniformität. Die dritte Fleuroselect Goldmedaille 2013 des Gala-Abends erhielt Peter Hansen (Floragran) für seine Lewisia cotyledon ‘Elise’. Diese blüht ohne Vernalisation und kann als Einjährige kultiviert werden.

Die FleuroStar-Auszeichung ging in diesem Jahr an Syngenta Flowers für Verbena × hybrida ‘Lanai Twister Red‘ (siehe Meldung Seite 12).

Sieben neue Fleuroselect-Mitglieder

Von der Vollversammlung wurden in Italien die Anträge von gleich sieben neuen Unternehmen auf Mitgliedschaft bei Fleuroselect positiv beschieden. Das italienische Unternehmen BiGi Seeds vertreibt professionelles Blumensaatgut im Großhandel. Econ Seeds erzeugt und vertreibt weltweit Saatgut von Stauden, Schnittblumen, Beet- und Balkonpflanzen sowie von Einjährigen. Prudac als ein Züchtungsunternehmen hat sich auf essbare Zierpflanzen wie Balkontomaten spezialisiert, für den Profigartenbau wie auch den Gartenliebhaber. Schoneveld Breeding ist Züchter und Produzent blühender Topfpflanzen, vor allem von Cyclamen und Primula. Das tschechische Unternehmen Semo züchtet und produziert Saatgut von Blumen, Gemüsen und Kräutern. Das Familienunternehmen Tozer Seeds ist der größte unabhängige Gemüsezüchter in Großbritannien. Und Decock ist ein belgischer Jungpflanzenproduzent, der sich auf die vegetative Vermehrung spezialisiert hat.

Fleuroselect vergab in Venetien außerdem die Ehrenmitgliedschaft an Renato Faraone Mennella, den Inhaber der italienischen Saatgut-Züchtungsunternehmens Farmen, für 40 Jahre lange Mitgliedschaft, während der er Fleuroselect vielfältig unterstützt hat, unter anderem viele Jahre als Fleuroselect-Vorstandsmitglied.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren