Was ist Ihr Weg für die Zukunft?
- Veröffentlicht am
verantwortlicher Redakteur
DEGA PRODUKTION & HANDEL
Gleich drei erfolgreiche Betriebe können Sie mit dieser Ausgabe virtuell besichtigen: Zum einen die Staudengärtnerei Frikarti, die mit einem nachhaltigen Unternehmenskonzept glänzt und die deshalb mit dem diesjährigen Award der Schweizer Fachmesse öga ausgezeichnet wurde (Seite 6 und Seite 14). Die Friedhofsgärtnerei Klumpen in Frankfurt/Main klagt nicht einfach über die sich wandelnde Bestattungskultur, sondern sucht kreativ nach neuen Wegen (Seite 52). Und schließlich die Kräutergärtnerei von Daniel Rühlemann, der das Internet als idealen Vertriebsweg für seine Spezialitäten nutzt (Seite 68).
Viele unserer Leser sind Einzelhandelsgärtner – und so mancher steht betriebswirtschaftlich nicht ganz so optimal da, wie er es gerne hätte und wir jedem von Ihnen wünschen. Das wird in den Beiträgen zu Kennzahlen aus Baden-Württemberg recht deutlich (Seite 26 und Seite 28). Der Grund für die Misere ist vor allem, dass endverkaufsorientierte Betriebe häufig auf vielen Hochzeiten tanzen müssen – oder zumindest meinen, es zu müssen. Vielleicht sind gerade unsere drei Unternehmensporträts Anstoß und Ermutigung für Sie, über einen neuen und ganz eigenen Weg für Ihre Gärtnerei nachzudenken?
Schließlich finden Sie in dieser Ausgabe einige Beiträge zu ausgewählten neuen Sorten für die kommende Saison. Blättern Sie durch die Seiten und überlegen Sie, welche Neuheit möglicherweise für Sie zum Hit der nächsten Saison wird. Gern erinnern wir Sie an dieser Stelle an das Sonderheft „Sortenschauen“, das unserer Aprilausgabe beilag – es liefert ebenfalls wichtige Impulse.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.