Hans Peter Cornils
- Veröffentlicht am
verstarb kurz nach Vollendung seines 80. Geburtstags am 25. April. Er wurde am 8. März 1932 als Sohn eines Friedhofsgärtners in Hamburg-Altona geboren und übernahm 1961 den elterlichen Betrieb nach Baumschullehre sowie Lehr- und Wanderjahren und der Meisterprüfung.
Schon früh setzte sich Cornils ehrenamtlich für den Berufsstand ein. 1965 wurde er zum Vorsitzenden des Bunds deutscher Friedhofsgärtner (BdF) gewählt. In dieser Funktion, die er bis 1975 innehatte, setzte er sich für den „grünen, blühenden Friedhof“ ein. Hans Peter Cornils ist es maßgeblich zu verdanken, dass die Friedhofsgärtner seit 1973 immer auf Gartenschauen mit einem eigenen Ausstellungsteil vertreten sind. Cornils ist einer der Gründungsväter der Idee „Dauergrabpflege“ und der dahinter stehenden Organisation Arbeitsgemeinschaft Friedhofsgärtner-Genossenschaften und Treuhandstellen, deren Vorsitzender er von 1968 bis 1998 war.
An der Zusammenführung verschiedener Verbände zum Gartenbauverband Nord war Cornils ebenfalls beteiligt. 1975 wurde er Präsident des Landesverbands. Nach 24 aktiven Jahren ernannten ihn die Mitglieder zum Ehrenpräsidenten. Von 1990 bis 2000 war Cornils Vorstandsvorsitzender der Ernst-Schröder-Stiftung und brachte sich in dieser Position für die Förderung des gärtnerischen Berufsnachwuchses ein.
Für den ZVG war Cornils 22 Jahre als Vizepräsident tätig. Er war zudem leidenschaftlich für die Gartenschauarbeit unterwegs, so als Vorsitzender des ZVG-Ausstellungsausschusses und als Mitglied in Aufsichtsräten diverser Bundesgartenschauen. Hans Peter Cornils gehört außerdem zu den Gründungsvätern der Landwirtschaftskammer Hamburg. Er gilt als wesentliche Persönlichkeit dafür, dass 1991 die Landwirtschaftskammer Hamburg gegründet wurde. Von 1991 bis 2001 war er deren Präsident.
Hans Peter Cornils war Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, das ihm 1987 von Bundespräsident von Weizsäcker für seine Verdienste um den Berufsstand aber auch den öffentlichen Bereich verliehen wurde. Außerdem war Cornils von 1963 bis 1978 Bezirksabgeordneter der FDP in Hamburg-Altona.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.