Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Immer der Zeit voraus

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Marion Valenta<BR>Volontärin<BR> DEGA PRODUKTION & HANDEL
Marion Valenta
Volontärin
DEGA PRODUKTION & HANDEL
Marion Valenta
Artikel teilen:

Bei zuletzt strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen schon wieder an die Herbstsaison denken? Tja, als Gärtner ist man oft der Zeit voraus. Sortenwahl, Kulturführung und die angestrebte Punktlandung zum optimalen Vermarktungszeitraum verlangen viel Weitsicht. Lesen Sie ab Seite 28 in unserem Azerca-Schwerpunkt unter anderem, welche neuen Sorten vielversprechend und welche Herbizide in der Erica-Kultur wirksam sind. So gehen Sie gut vorbereitet in die Herbstsaison.

Damit Sie auch technisch auf der Höhe der Zeit sind, stellt Ihnen unser Autor Prof. Dr. Karl Schockert die neueste Automatisierungstechnik vor. Auf der diesjährigen IPM waren zahlreiche Firmen mit Innovationen vertreten, die Arbeitszeit und damit Geld sparen. Vor allem das aufwendige Rücken der Pflanzen und deren innerbetrieblicher Transport kann durch die richtige Technik verbessert werden.

Zeit ist oft auch bei der individuellen Fort- und Weiterbildung der begrenzende Faktor. Eva Schumann gibt Ihnen einen Überblick, wo und wie Sie sich national, aber auch international, von zu Hause aus weiterbilden können. Unsere Autorin weiß, wovon sie schreibt – hat sie doch selbst schon Kurse an den Universitäten von Havard und Stanford virtuell besucht. Aber es muss ja nicht gleich so eine Elite-Uni sein. Auch viele deutschsprachige Institute bieten die Möglichkeit, sich zum Beispiel in EDV, Wirtschaft oder Technik fortzubilden. Damit Sie auch weiterhin der Zeit voraus – zumindest aber auf ihrer Höhe sind.

Viel Spaß mit der neuen Ausgabe wünscht Ihnen

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren