Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Baumschulen in Polen

Baumschulen in Polen: Drei Männer, drei Betriebe

Drei Unternehmer bauten als Pioniere um die Zeit der politischen Wende ihre Unternehmen auf. Wir stellen die mittlerweile renommierten Baumschulen Clematis in Pruskow bei Warschau, Wazynscy in Sleszyn, und die Baumschule mit Gartencenter Tracz in Strykow bei Lodz vor.

Veröffentlicht am
Von links: Bartomiej Wazynscy gründete 1986 aus Begeisterung eine Baumschule. Dr. Szczepan Marczynski ist Motor des polnischen Baumschulverbands und Visionär in Sachen Clematis. Andrzej Tracz: Aus dem Leiter einer Versuchs­station wurde ein erfolg­reicher Baumschul- und Garten­centerunternehmer.
Von links: Bartomiej Wazynscy gründete 1986 aus Begeisterung eine Baumschule. Dr. Szczepan Marczynski ist Motor des polnischen Baumschulverbands und Visionär in Sachen Clematis. Andrzej Tracz: Aus dem Leiter einer Versuchs­station wurde ein erfolg­reicher Baumschul- und Garten­centerunternehmer.Doris Ganninger-Hauck
Mittlerweile können die drei Männer mit ihren Familien die Früchte ihrer Arbeit ernten. Ihre Arbeit, das ist in unterschiedlicher Gewichtung die Züchtung, Kultur und der Verkauf von Baumschulpflanzen. Neben Großkunden (GaLaBau, Großhandel, Gartencenter) hat sich jeder Betrieb im kleineren oder auch im großen Stil auf den Einzelhandel eingerichtet. Alle drei schwören auf Qualität. In Polen sind die Winter kälter als in West- oder Südeuropa. Deshalb sind polnische Pflanzen robuster und winterhärter als die aus Deutschland, den Niederlanden oder Italien. Als Absatzmärkte empfehlen sich neben dem Heimatmarkt die östlichen Nachbarländer und in geringem Umfang Skandinavien. Auch in den Westen werden Pflanzen verkauft. Die Löhne in Polen steigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate