Buga: Mediterrane Gartenlust (06.07.05)
Alle mediterranen Länder Südeuropas finden sich wieder, von Griechenland bis Spanien.
18 Aussteller brachten die „mediterrane Gartenlust“ auf die Bundesgartenschau. Insgesamt konnten 76 Gold-, 67 Silber- und 45 Bronzemedaillen vergeben werden. Vier Betriebe erhielten fünf Auszeichnungen mit der Großen Goldmedaille, ein Betrieb erhielt einen Ehrenpreis.
Stadträtin Barbara Schäuble-Schäfer vergab den Ehrenpreis der Stadt München an die Bayerische Blumenzentrale Ziegltrum aus Taufkirchen für hervorragende Leistungen mit einem vielseitigen Sortiment von Kübelpflanzen in durchweg sehr guter Qualität.
Karl Zwermann vergab die Große Goldmedaille des Zentralverbands Gartenbau (ZVG) an folgende Betriebe:
- Florensis Deutschland GmbH aus Stuttgart für ein sehr umfangreiches Staudensortiment für sonnig-mediterrane Lagen in bester Qualität.
- Gärtnerei Blumencenter Breitmoser aus München für die durchgehend hohe Qualität eines umfangreichen, typischen Sortiments an Beet- und Balkonpflanzen.
- Müller Hydrokulturen aus Wiesentheid für ein sehr vielseitiges und umfangreiches Sortiment an Gehölzen und Solitärpflanzen in hervorragender Qualität sowie für die optimale Darstellung des mediterranen Charakters und die perfekte Abstimmung von Pflanzen und Materialien.
- Unger Breeding aus Worms für ein sehr umfangreiches, typisches Kübelpflanzensortiment in hervorragender Qualität. DBG
c) DEGA online 6. Juli 2005 www.dega.de