Ludwigsburg: BdB-Sommertagung (06.07.05)
Wie BdB-Präsident Karl-Heinz Plum, Heinsberg, berichtete, begann die Saison für die Baumschulen im Frühjahr sehr verspätet. Hoffnungen auf eine Kehrtwende der Kommunen in der Grünpolitik setzt der BdB-Präsident Karl-Heinz Plum aufgrund von Forschungsergebnissen der Universität Wageningen/NL über die Absorptionswirkung von öffentlichem Grün in Innenstadtbereichen. Vor allem in Verbindung mit der aktuellen Feinstaubdiskussion bieten die Forschungsergebnisse Argumente.
Dr. Rainer Krämer, Leiter des für den Gartenbau zuständigen Referats „Blumen“ bei der Centralen MarketingGesellschaft für Agrarwirtschaft (CMA), Bonn, berichtete während der BdB-Sommertagung in Ludwigsburg von der „Gartenmarktstudie“ von CMA/ZMP und PT/NL aus dem Jahr 2004. Sie zeigt unter anderem: Garten-Fernsehsendungen spielten bei der Information von Gartenbesitzern eine geringere Rolle, als ihnen in der Regel zugedacht ist. Ausschlaggebende Bedeutung für diese Gruppe hat die Information und Beratung im Gartencenter. 42 % der Befragten entscheiden vor Ort, was sie kaufen.
Festredner der BdB-Sommertagung war Senator h.c. Helmut Aurenz, Gründer der ASB Greenworld H. Aurenz GmbH. Seine Erfolgsgeschichte begann damit, dass er als junger Praktikant Komposterde in Plastiktüten abfüllte und im Praktikumsbetrieb verkaufte. Früh erkannte er, dass der Umsatz von Blumenerden in Lebensmittelgeschäften viel höher war – bei geringeren Vertriebskosten – als in Blumengeschäften. Er verfolgte diese Vertriebsschiene (plus Gartencenter und Baumärkte) weiter bis zur heutigen Größe. Leitsätze waren für ihn immer:
- Beobachte die Kunden und versetze dich in ihre Lage!
- Beobachte den Markt und sei anders als alle anderen!
- Begib dich bei der Herstellung nicht in fremde Hände!
c) DEGA online 6. Juli 2005 www.dega.de