Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Berufswettbewerbe im Norden: Zwei Veranstaltungen für fünf Bundesländer (30.06.05)

Das Fernsehen war dabei, als 20 Zweier-Teams angehender Landschaftsgärtner beim Nord-Cup 2005 am 21. Mai im Park der Gärten in Bad Zwischenahn, antraten.

Der Schwerpunkt des vom Verband Garten- und Landschaftsbau Niedersachsen-Bremen organisierten Berufswettkampfs lag auf dem Gewerk, das mit 70 % in die Endwertung einging. Außerdem hatten die Teams Aufgaben aus den Bereichen Pflanzenkenntnisse, Vermessung, Arbeitssicherheit, Wissen und Fitness zu bewältigen.
Gegen die Konkurrenz aus ganz Niedersachsen setzten sich vier Siegerteams auf den Plätzen 1 bis 3 durch. 


- 1. Platz: Sebastian Neubert von der Firma Friedemann Richter, Metjendorf bei Oldenburg, und Stefan Hatscher, Ausbildungsbetrieb Volker Kreye, Ganderkesee. 
- 2. Platz: Markus Quathamer und Christian Moormann, beide von der Firma Stegemann in Löningen. 
- 3. Platz: Auf Platz drei landeten zwei punktgleiche Teams. Merle Krebs und Imke Roßkamp, beide Ausbildungsbetrieb Friedemann Richter und Malte Leucht und Andreas Stegemann, beide Firma Dukat, Belm bei Osnabrück.
Die beiden erstplatzierten Teams werden Niedersachsen–Bremen im September beim Bundesentscheid auf der Landesgartenschau in Leverkusen vertreten.


Zwei Cups für den Norden
Die übrigen norddeutschen Bundesländer Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein hielten ihren „Landschaftsgärtner-Cup-Nord 2005 genannten Nachwuchswettbewerb in Kiel-Molfsee ab. Dabei dominierten die Teilnehmer aus Schleswig-Holstein.

-1. Platz: Jens Beckmann und Sven Ninnemann von der Heinz Scharnweber GmbH aus Borstel-Hohenraden.
- 2. Platz: Jan Ladigas und Sönke Zorn von Borgmann Eckhold aus Rellingen und Dieter Heydorn aus Prisdorf.
- 3. Platz: Daniel Subei und Timo Peters von Ingo Beran Garten- und Landschaftsbau aus Hamburg-Neu Wulmsdorf.
Die Teams von Platz 1 (Schleswig-Holstein), Platz 3 (Hamburg) und Platz 5 (Peter Amberger und Matthias Braune aus Mecklenburg-Vorpommern) fahren als beste ihres Bundeslandes nach Leverkusen. PR

c) DEGA online 30. Juni 2005 www.dega.de