Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

demopark 2005 in Eisenach (15.06.05)

Auch wenn die Maschinen-Freilandausstellung demopark nahe Eisenach bei Redaktionsschluss noch im Gange ist: Es zeichnet sich ein Erfolg ab, und es herrscht gute Stimmung.

Nach Schätzungen von Frieder Stange vom veranstaltenden VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) dürfte die Besucherzahl über der der letzten demopark in Fulda 2003 liegen. Die Aussteller zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf der Austellung, aber auch mit dem neuen Standort auf dem Flugplatz Kindel bei Eisenach. Gelobt wurden das großzügige Platzangebot, die Anbindung und das Engagement der Organisatoren.
Zur Eröffnung dieser für Thüringen größten Messeveranstaltung erschienen neben Bürgermeistern und dem Landrat des Wartburgkreises Thüringens Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr. Volker Sklenar, und zahlreiche Pressevertreter.
DEGA befragte vier große Aussteller nach ihren Anliegen. Allen gemeinsam ist ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine Haltung gegen „Geiz ist geil“.
- Herbert H. Klings, Verkaufsleiter bei Hako und Multicar (Hako-Gruppe): „Der Service ist für uns der wichtigste Bereich. Auch bieten wir mehrere Beschaffungsalternativen und Kostentransparenz.“ 
- Thomas Glandorf, Werbeleiter bei Honda Power Equipment: „Kommunen haben immer weniger Geld. Wir nehmen uns hier daher mehr Zeit. Unsere Händler werden ausführlich geschult.“
- Dr. Hermann Brauer, Vertriebsleiter von Aebi Deutschland: „Bei den Kommunen brauchen wir mehr langfristiges Denken, mehr Fachkompetenz und höhere Qualitätsansprüche. Es wird zu viel Schrott gekauft.“
- Gerhard Hausperger, Vertriebsleiter bei Kiefer: „Auch Kommunen kann man mit Qualität überzeugen, das beweist unser Erfolg.“ cvf

c) DEGA online 15. Juni 2005 www.dega.de