Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Wir sehen uns auf der IPM

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Christoph Killgusverantwortlicher RedakteurDEGA PRODUKTION & HANDEL
Christoph Killgusverantwortlicher RedakteurDEGA PRODUKTION & HANDELChristoph Killgus
Artikel teilen:

Wer hätte 1983 gedacht, dass sich aus der ersten IPM einmal die weltweit führende Gartenbaumesse entwickeln würde? In unserem Sonderteil zur Messe stellen wir Ihnen den interessanten Erfolgsweg der IPM vor.

Besucher aus aller Welt und Aussteller aus aller Welt: Der Gartenbau ist eine Branche, die länderübergreifender Zusammenarbeit vor allem Positives abgewinnt. In mehreren Beiträgen dieser Ausgabe erfahren Sie viel über den Gartenbau weltweit. Besonders spannend ist der Bericht über das „Brotfrucht-Projekt“ (Seite 24). Es ist Beispiel dafür, dass der Gartenbau wesentlich zu Lösungen für die Welternährung beiträgt und zweifellos noch mehr beitragen kann. Dazu passt unsere Übersicht zu Entwicklungshilfe-Organisationen, die regelmäßig Gärtner für Projekte suchen (Seite 22).

Die Globalisierung hat freilich auch Schattenseiten. Das Flower Label Program (FLP) hat sich maßgeblich dafür eingesetzt, dass Blumen, die bei uns im Handel landen, zu einigermaßen anständigen Bedingungen auch für die Beschäftigten in Afrika und Lateinamerika produziert werden. Dass FLP ins Schlingern geraten ist (Seite 8), ist bedauerlich und hoffentlich nicht das letzte Wort. Hier sind auch Verbände in der Pflicht, das Mögliche zu tun.

Die IPM ist Branchentreffpunkt am Jahresanfang, auf den sich viele freuen. Einer wird nicht mehr dabei sein: Bernd Reeke (49), Vertriebsleiter bei Florensis, davor Geschäftsführer bei Ball Deutschland, geschätzt und beliebt in der Branche, starb diese Tage viel zu früh nach einer schweren Krankheit. Die Nachricht macht bestürzt – und führt vor Augen: Es ist kein Automatismus, sich jährlich wieder in Essen zu treffen. Umso mehr freuen wir uns, Sie auf der IPM oder bei anderen Gelegenheiten zu sehen und zu sprechen!

Ihr Christoph Killgus

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren