Weidemann-Gruppe an Wacker verkauft (18.05.05)
Die Freigabe durch die Kartellbehörden wird in Kürze erwartet.
Weidemann ist im deutschsprachigen Raum der Marktführer bei kleinen, kompakten Radladern vor allem im Bereich von Landwirtschaft und Gartenbau. Das Unternehmen ist in den letzten drei Jahren um mehr als 25 % gewachsen und setzt mit seinen knapp 300 Mitarbeitern an den beiden Standorten Diemelsee-Flechtdorf und Gotha über 50 Mio. Euro um. Mit dem Verkauf findet die Neuausrichtung bei der Weidemann-Gruppe ihren erfolgreichen Abschluss. Von Orlando Management beratene Fonds hatten die Weidemann-Gruppe im Jahr 2002 mit dem Ziel erworben, das Unternehmen international neu aufzustellen und den Generationswechsel in Führung und Gesellschafterkreis sicherzustellen.
Die Geschäftsführung der Weidemann-Gruppe liegt weiterhin bei der seit der Übernahme im Jahr 2002 für Weidemann tätigen Geschäftsführerin Dr. Angelika Westerwelle.
Die Wacker Construction Equipment AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und besteht seit 157 Jahren. Es stellt eine breite Palette von Maschinen für die Boden- und Asphaltverdichtung, die Beton- und Aufbruchtechnik sowie Pumpen und Generatoren für die Bauindustrie her. Der Umsatz beträgt mehr als 400 Mio. Euro, weltweit sind circa 2 200 Mitarbeiter beschäftigt. Wacker unterhält Entwicklungs- und Fertigungsstandorte in Deutschland, USA, den Philippinen und Australien. Produkte und Service werden in 40 Ländern an 163 eigenen Standorten angeboten. Zudem vertreibt Wacker die Produkte der Marke Bobcat in Zentraleuropa.
Wacker plant, die Marke Weidemann über die bestehenden Vertriebskanäle in der Landwirtschaft weiterzuführen und modifizierte Produkte für die Bauwirtschaft unter der Marke Wacker auf den Markt zu bringen. PR
c) DEGA online 18. Mai 2005 www.dega.de