Buga München: Große Preise für Eröffnungsschau (11.05.05)
Die Großen Goldmedaillen des ZVG gingen an
- Bluemenhaus Mütteli+Co, Turbenthal/CH, für ein breites Schnittblumen- und Topfpflanzensortiment in ausgezeichneter Qualität
- Bruns-Pflanzen-Export, Bad Zwischenahn, für ein umfangreiches Sortiment an Solitärgehölzen in sehr guter Qualität
- Heinz Eckebrecht, Kelkheim, für eine naturnahe Gestaltung mit Großgehölze und ansprechender Unterpflanzung in bemerkenswerter Weise
- Heinz Manten, Geldern-Veert, für ein beeindruckendes Sortiment an hervorragenden Rhododendron simsii als Topf- und Schaupflanzen
- NBV/UGA, Straelen, (drei Medaillen) für ein breites Sortiment blühender Topfpflanzen hervorragender Qualität, ein breites, interessantes und kundenorientiertes Sortiment bei Bromelien, Orchideen und Kübelpflanzen und ein hervorragendes und breites Schnittblumensortiment in bester Qualität
- Selecta Klemm, Stuttgart, für eine große Vielfalt an verschiedenen Neuzüchtungen von Beet- und Balkonpflanzen
- Unger Breeding, Rheinfelden, für eine Vielzahl ausgefallener großer Kübel-, Beet- und Balkonpflanzen mit mediterranem Flair.
Die Ehrenpreise:
- Blumen Glanz, Unterwössen, erhielt den Ehrenpreis des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München für hervorragende Leistungen mit seinem Phragmipedium-Sortiment
- Bernhard Nill, Ellingen, bekam den Ehrenpreis der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen für die großartige Kulturleistung in Größe und Form bei Erica canaliculata
- Heinz und Stefan Kanders, Geldern, wurde der Ehrenpreis des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW für hervorragende Leistungen bei der Kultur eines umfangreichen Azaleensortiments zuteil
- Orchideen Bremkens, Geldern, erhielt den Ehrenpreis des Landesverbands Gartenbau Rheinland für ein Phalaenopsis-Sortiment mit einem außergewöhnlichen Farbspiel. Buga
c) DEGA online 11. Mai 2005 www.dega.de