Projektidee
Virtuell anbauen,real ernten
Wie kann man auf einfache Weise dafür sorgen, dass sich Menschen gesünder ernähren und gleichzeitig einen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leisten? Dieser Frage haben sich drei Studenten der Hochschule Niederrhein des Fachbereichs Design angenommen. Ihr Projekt „seeders – Mach dich auf den Acker!“ überzeugte Jury und Publikum.
- Veröffentlicht am
Im Zuge des landesweiten Ideenkongresses ADC Fieldwork – eines gemeinsamen Projekts des Art Directors Club Deutschland mit Creative.NRW – entwickelten Alexander Kryska, Martin Stappen und Diana Schmitz, unter der Leitung von Prof. Richard Jung, ihr Projekt. Der Grundgedanke hinter „seeders“ ist einfach: Es stellt die Verbindung von virtueller Spielplattform und realem Ladensystem dar. Die Idee hinter erfolgreichen Online-games wie FarmVille wird weitergedacht: „Wer seeder wird, erntet keine Pixel mehr, sondern erfährt das Bauer-Sein als reales Erlebnis“, erklärt Alexander Kryska. Die Nahrung wird zwar virtuell erwirtschaftet, aber später auch real ausgehändigt. Die Produkte werden aus der Region ohne Zwischenhandel bezogen. Sie stärken so...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast