Horti Fair 2011
Technik fürs Dach
Das Gewächshausdach ist wichtiger Durchgangsort für Licht und Wärme ist, je nach Jahreszeit sind die Anforderungen an die Durchlässigkeit unterschiedlich. Interessanterweise gab es auf der Fachmesse in Amsterdam in diesem Jahr eine ganze Reihe von Techniklösungen zu sehen, die den Einfluss von Dach und Hülle auf das Pflanzenwachstum günstig beeinflussen.
- Veröffentlicht am
Das Glasbehandlungsmittel „Redu Fuse“ des holländischen Herstellers Mardenkro gewann die Technik-Auszeichnung der Horti Fair, weil es Vorteile für die Unterglasproduktion hat und auf bestehenden Anlagen angewandt werden kann. Durch diffus wirkende Bedachungen können theoretisch Mehrerträge erreicht und Blattverbrennungen vermieden werden. Die Lichtdurchdringung der Bestände, auch bei aufgeleiteten Kulturen, ist bei diffusem Licht besser. Erträge stiegen laut Firmenangaben um 4 bis 5 %, bei Tomaten waren 2 kg/m² mehr zu erzielen. Mit „Redu Fuse“ lässt sich ein haltbarer Belag auf Dachflächen aufbringen, der die Lichtdurchlässigkeit diffus werden lässt. Bei Bedarf – in lichtarmen Zeiten – kann er wieder entfernt...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast