„Bildung ist eine Holschuld“
In DEGA PRODUKTION & HANDEL 11/2011 gingen wir kommentierend auf die Fachkräftesituation im Gartenbau ein und verwiesen darauf, dass künftig mehr Quereinsteiger gebraucht werden, für die es mehr Qualifizierungsmöglichkeiten geben sollte.
- Veröffentlicht am
„Es gibt auch jetzt schon ausreichend Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Bildungsstätte Gartenbau Grünberg ist dafür schon immer eine sehr gute Adresse gewesen. Außerdem lernt man dort andere Kollegen kennen und kann sein Netzwerk erweitern. Auch bei den verschiedenen Großhändlern wie Burger Pflanzen & Mehr in Zeil/Main oder auf dem Blumengroßmarkt Nordbayern in Rednitzhembach werden immer wieder sehr gute Weiterbildungsmaßnahmen angeboten. Hier in Bayern gibt es weitere Angebote wie den Beet- und Balkonpflanzentag in Veitshöchheim oder den Marketing-Tag in Würzburg, das Hydrokulturseminar in Weihenstephan und vieles mehr. Dazu gibt es tolle Fachzeitungen und Bücher. Hier können sich auch Quereinsteiger schnell weiterbilden. Bildung ist eine Holschuld, keine Bringschuld – jeder hat heute ausreichend Bildungsmöglichkeiten.“ Friedrich Reim, Veitshöchheim
Wir freuen uns jederzeit über Ihre Meinung und jede Reaktion auf die Veröffentlichungen in DEGA, ob per Mail oder Telefon! Unsere Kontaktdaten finden Sie auf Seite 76.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.