Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BHB-Baumärkte:
Erfolgreicher Start ins Jahr

Die DIY-Branche ist gut ins Jahr 2007 gestartet. Für das erste Quartal rechnet der BHB (Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte) nach Auswertung der Ergebnisse einer Mitgliederbefragung mit einem Plus von 4 %.
Vor allem der Bereich Garten profitierte vom milden Klima. Im März verzeichnete diese Warengruppe Zuwächse bis zu 40 % im Vergleich zum Vorjahr. Dies erklärte der BHB-Vorstand bei einem Pressegespräch in Köln. Für das Gesamtjahr prognostiziert der Verband für die deutsche DIY-Branche ein leichtes Umsatzplus zwischen 1 und 2 %. Als wichtigstes Thema im Jahr 2007 schätzt der BHB das Thema Energiesparen ein, das zu Renovierungsarbeiten und Wachstum in der Baumarktbranche führen wird. Der Internationale BHB-Baumarktkongress Mitte November 2007 in Berlin wird unter dem Motto Klimawandel stehen.
Baumärkte entwickeln zudem ihre Themenwelten weiter. „Mit der Präsentation von Themenwelten kann der DIY-Handel sehr gut demonstrieren, welche Wohn- und Ausstattungsideen besonders gefragt sind”, so der neue BHB-Präsident Georg Rothacher von toom BauMarkt. Der Kunde müsse aber noch lernen, dass er im Baumarkt auch modische Produkte kaufen könne.
Sorge bereitet ihm eine beabsichtigte Gesetzesänderung in Nordrhein-Westfalen, die Stadtzentren stärken will und Baumärkten außerhalb nur ein begrenztes innenstadtrelevantes Sortiment zugesteht. Der BHB verstärkt zudem seine Arbeit im internationalen Verband EDRA.
BHB