Forschungsprojekt
Biosubstrate fürFrühjahrsblüher
Der Trend zu „biologisch“ produzierten Pflanzen wird bei Kräutern und Gemüsepflanzen wohl bald Standard werden. Bedingt durch den Bioboom gibt es auch zunehmend Zierpflanzenbetriebe, die ihre Produktion nachhaltig oder ökologisch ausrichten. Dies erfordert unter anderem die Verwendung eines zertifizierten Biosubstrats mit reduziertem Torfanteil.
- Veröffentlicht am
Die positiven Eigenschaften des Torfs waren in der Vergangenheit nicht ohne Weiteres zu ersetzen. Daher sind sich Gärtner nach wie vor unsicher ob in torfreduzierten Substraten vergleichbare Pflanzenqualitäten erzielt werden können wie in konventionellen. Die Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau wollte in einem Forschungsprojekt zur nachhaltigen Produktion von Zierpflanzen die Eignung torfreduzierter und torffreier Substrate für die Kultur von Zierpflanzen prüfen. In einem ersten Versuch wurden Frühjahrsblüher mit unterschiedlichen Nährstoffansprüchen in sieben torfreduzierten und einem torffreien Substrat kultiviert. Verwendet wurde als salzempfindliche Frühjahrsblüher mit geringen Nährstoffansprüchen Primula malacoides...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast