Freilandschnittblumen
Frühe Sträuße aus Stauden
Besonders in den Frühjahrsmonaten treffen Schnittblumen aus heimischer Produktion auf einen aufnahmebereiten Markt mit guten Preisen. Das Bedürfnis der Verbraucher nach blühender Vielfalt erhöht sich mit dem Erwachen der Natur. Mit steigenden Temperaturen bei zunehmender Sonneneinstrahlung beginnt auch die Freilandschnittsaison.
- Veröffentlicht am
Durch eine gute Anbauplanung im Vorfeld können zeitige Angebotszeiträume erschlossen und Angebotsschwemmen verringert werden. In Dresden-Pillnitz, am Sächsischen Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, konnten diesbezüglich in den vergangenen Jahren vielfältige Erfahrungen beim Anbau mit Stauden gesammelt werden. Aus dem Erntekalender sind die Erntezeiträume der im Bild vorgestellten Arten und Sorten ablesbar. Bereits ab Kalenderwoche 15 sind in Gebieten mit gemäßigtem Klima Ernteerträge ohne Verfrühungsmaßnahmen aus dem Freiland erzielbar. Neben besonderen Sortimenten und Neuheiten spielen dabei auch fest am Markt etablierte Schnittblumen eine wichtige Rolle. Woche 15 Während die meisten Stauden Mitte April erst mit dem...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 149,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 210,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast