Feurige Sonnenhüte
- Veröffentlicht am
Echinacea ‘Cheyenne Spirit’ von Pan American Seed überzeugte bei der Herbsttagung der LWG Veitshöchheim Ende September. Ende Mai getopft erreichten die Pflanzen der generativ vermehrten Sorte Anfang September ihre Verkaufsreife. Die Blütenfarben der Sorte variieren von Rosa, Rot über Orange zu Gelb. Die (wenigen) aufgestellten Pflanzen waren mit zahlreichen Blüten besetzt.
Hubert Hanke, LWG, beschäftigt sich mit spät blühenden Chrysanthemen und deren Qualität zur Verkaufsreife. Am besten schnitten 2010 ‘Loya Creme’ und ‘Pollux blanc’ von Challet-Herault ab. Sie erreichten die Höchstnote in Sachen Qualität. Die ausführlichen Ergebnisse aus dem Jahr 2010 finden Sie unter http://www.lwg.bayern.de (Rubrik Gartenbau, Zierpflanzenbau).
Barbara Schmitt, LWG, beschäftigt sich unter anderem mit der Fragestelleung, welche Herbststauden sich gut im Haus kultivieren lassen. Dabei erreichten die Höchstwertung beim Gesamteindruck: Sedum tetraclinum ‘Coral Reef’ (Syngenta), Sedum ‘Yellow Bouquet’ (Kientzler) und Carex comans ‘Mint Curls’ (Volmary). Bei der Eignung der Herbststauden fürs Beet, also auch die Winterhärte, zeigten sich vor allem die Heuchera-Sorten positiv. Sie zeigten im zweiten Standjahr einen kräftigen Austrieb und überzeugten, wie ‘Paris’, mit einer lang anhaltenden Blüte.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.