Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kooperation

Ekaflor und FFP

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Ekaflor bietet seinen Mitgliedern ein Modul auf Basis von Fair Flowers Fair Plants (FFP) an, mit dem sowohl FFP-gelabelte Ware als auch saisonale Angebote aus der Region mit vergleichbaren Standards als Sortiment kommuniziert werden können. Im Mittelpunkt steht die Präsentation der FFP-Ware und die Kommunikation des Betriebs als Unternehmen mit ökologischer und sozialer Verantwortung.

FFP ist eine internationale, unabhängige, nicht kommerzielle Organisation, die in Zusammenarbeit mit Handel und Produktion, mit Zertifizierungs- und Nichtregierungsorganisationen weltweite Umwelt- und Sozialstandards festlegt und umsetzt.

Die Produkte zahlreicher Partnerlieferanten der Ekaflor sind FFP-akzeptiert/-zertifiziert. Wichtig ist, dass alle Mitarbeiter mit Überzeugung hinter dem Angebot stehen, ausreichend Informationsmaterial für den Kunden bereithalten, offen in Kundengespräche gehen und den Mehraufwand als richtig ansehen. Deshalb bietet das FFP-Modul der Ekaflor Informationsmaterial, Marketing- und Präsentationsmaßnahmen, Argumentationshilfen und vieles mehr bis hin zu einem Anschreiben zur Vorstellung als FFP-Betrieb für die jeweilige Kommune/Stadt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren